AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen

TeilePaket.de ist die für den deutschen Markt entwickelte Marke und befindet sich im Eigentum der Bárdi Autó Zrt.

Anwendung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“ genannt): Sofern die Bedingungen nicht durch eine eindeutige schriftliche Vereinbarung zwischen den Parteien geändert werden, gelten die folgenden Bedingungen sowie die Bestimmungen und Definitionen des Gesetzes CLV von 1997 über den Verbraucherschutz für alle gegenwärtigen und zukünftigen Lieferungen und Dienstleistungen. Die aktuellen AGBs finden Sie unter https://teilepaket.de Die AGBs gelten ab 2024.

1. Die Registrierung

Bevor Sie einkaufen, wir ermutigen Sie, Ihre Daten zu registrieren. Nach der Registrierung können Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden. Sie können die Richtigkeit Ihrer Daten vor der Validierung überprüfen, Sie können Ihre Daten ändern, Sie können jederzeit per E-Mail die Löschung Ihrer Daten aus dem TeilePaket Auto-Webshop-System beantragen. Eine Registrierung ist jedoch nicht erforderlich, um den TeilePaket-Webshop zu durchstöbern, um Textinhalte Produkte anzusehen oder einzukaufen.

Die detaillierten Bedingungen für die Verarbeitung der bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten sind in der „Datenschutzerklärung“ beschrieben, die unter der folgenden Website-Adresse zu finden ist: https://teilepaket.de

2. Bestellen, Preise

2.1. Die Absendung der Bestellung kann als ein schriftlicher, fester Vertrag betrachtet werden, der zwischen dem Kunden und der Bárdi Autó Zrt. in deutscher Sprache abgeschlossen wurde.

2.2. Die Bárdi Autó Zrt. führt ein Verzeichnis der bereits aufgegebenen Bestellungen, das dem registrierten Kunden jederzeit zugänglich ist.

2.3. Durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“ können Sie einzelne Produkte in den Warenkorb legen, dies stellt jedoch keinen Kauf dar. Bei Abschluss des Warenkorbs wird die Bestellung an die Kasse weitergeleitet, worauf vor Abschluss der Bestellung durch einen besonderen Hinweis („zahlungspflichtige Bestellung“) hingewiesen wird. Vor der Freigabe der Bestellung kann der Inhalt des Warenkorbs überprüft und geändert werden, und die Bestellung kann storniert werden. Die eingegebenen Daten einer Bestellung können nach Abschluss des Kaufs nicht mehr geändert werden. Der Webshop von Teilepaket sendet innerhalb von 48 Stunden nach Eingang der Bestellung eine Bestätigungs-E-Mail, andernfalls ist der Kunde von seiner Verpflichtung zur Abgabe eines Angebots befreit.

Wir bestätigen Ihnen den Eingang Ihrer Bestellung spätestens innerhalb von 48 Stunden per E-Mail, die ein dauerhafter Datenträger ist, der bestätigt, dass wir die von Ihnen übermittelte Bestellung erhalten haben und der die Einzelheiten Ihrer Bestellung enthält. Die BestätigungsE-Mail gilt als Bestätigung des Vertragsabschlusses auf einem dauerhaften Datenträger gemäß den Bestimmungen vom Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche, mit deren Anwendung sich der Verbraucher durch die Annahme der vorliegenden AGB einverstanden erklärt.

Der Kunde akzeptiert und nimmt zur Kenntnis, dass die Bárdi Autó Zrt. nicht für Leistungsverzögerungen oder sonstige Probleme oder Fehler haftet, die durch vom Kunden falsch und/ oder ungenau angegebene Daten oder durch die Angabe von E-Mail-Kontaktdaten, die für den Empfang von E-Mails nicht geeignet sind, verursacht werden. haftet nicht für Schäden, die dadurch entstehen, dass der Kunde das bei der Registrierung angegebene Passwort vergisst oder dass das Passwort aus einem nicht von der Bárdi Autó Zrt. zu vertretenden Grund Unbefugten zugänglich wird.

2.4. Schwebende und bereits abgeschlossene Bestellungen können unter „Bestellungen“ nachverfolgt werden.

2.5. Wenn Sie nichts anderes wünschen, sind die angegebenen Preise Bruttopreise. Sie enthalten in jedem Fall die Mehrwertsteuer, nicht aber die Versandkosten.

3. Gewährleistung

3.1. Bei der Erfüllung der Bestellung muss der Kunde bzw. der Empfänger bei der Lieferung die Unversehrtheit des Pakets überprüfen und den Empfang unterschreiben. Danach kann die Bárdi Autó Zrt. keine Reklamationen wegen Mängeln mehr annehmen. Im Falle einer Reklamation bezüglich der Menge und/oder der Qualität der Produkte wird der Lieferant der Bárdi Autó Zrt. das betreffende Produkt zurücksenden.

Wenn Sie bei der Annahme des Produkts oder der Verpackung Schäden feststellen, müssen Sie den Kurier bitten, den Schaden zu notieren. Wenn die Verpackung oder das Produkt bei der Annahme sichtbar beschädigt ist, sorgen wir für die kostenlose Rücksendung des Produkts. Wir können keine Verantwortung für physische Schäden übernehmen, die nach dem Empfang festgestellt werden.

3.2. Der TeilePaket Webshop behält sich das Recht vor, Änderungen vorzunehmen und übernimmt keine Verantwortung für Druck- oder technische Fehler, die außerhalb seiner Kontrolle liegen. Der Webshop von TeilePaket behält sich das Recht vor, Werbeaktionen ohne vorherige Ankündigung zu stornieren.

3.3. Jede Änderung tritt zu dem Zeitpunkt in Kraft, zu dem sie online auf der TeilePaket Website und im Webshop veröffentlicht wird.

3.4. Die Produkte auf der Website des TeilePaket Webshops sind in der Regel auf Lager. Der aktuelle Lagerbestand wird neben jedem Produkt angezeigt. Sollte sich nach der Bestellung herausstellen, dass das Produkt nicht vorrätig ist, setzt sich TeilePaket Webshop mit dem Kunden in Verbindung, und die Bestellung kann geändert werden, oder ein im Voraus bezahlter Betrag wird von Bárdi Autó Zrt. zurückerstattet.

3.5. Im Falle einer mangelhaften Leistung kann der Kunde gegenüber der Bárdi Autó Zrt. einen Gewährleistungsanspruch nach den Regeln des Allgemeninen Bürgerlichen Gesetzbuches geltend machen. Der Übernehmer kann wegen eines Mangels entweder die Verbesserung (Nachbesserung oder Nachtrag des Fehlenden) oder den Austausch der Sache verlangen oder den Preis mindern oder den Vertrag auflösen. Der Käufer kann also - nach seiner Wahl - Nachbesserung oder Ersatzlieferung verlangen, es sei denn, die Erfüllung des von ihm gewählten Anspruchs ist unmöglich oder würde für die Bárdi Autó Zrt. im Vergleich zur Erfüllung seines anderen Anspruchs unverhältnismäßige Mehrkosten bedeuten. Wenn der Käufer die Nachbesserung oder den Ersatz nicht verlangt hat oder verlangen konnte, kann er eine verhältnismäßige Minderung der Gegenleistung verlangen, oder der Mangel kann auf Kosten des Käufers von einer anderen Partei repariert oder ersetzt werden, oder er kann in letzter Instanz vom Vertrag zurücktreten. Der Käufer kann von einem Gewährleistungsrecht auf ein anderes übergehen, wobei die Kosten des Übergangs zu Lasten des Käufers gehen, es sei denn, er war gerechtfertigt oder der Unternehmer hat ihn begründet. Der Käufer muss die Vertragswidrigkeit unverzüglich nach ihrer Entdeckung, spätestens jedoch zwei Monate nach der Entdeckung der Vertragswidrigkeit anzeigen. Nach Ablauf der zweijährigen Verjährungsfrist ab dem Zeitpunkt der Vertragserfüllung können keine Rechte aus einer subsidiären Garantie mehr geltend gemacht werden. Bei Gebrauchtwaren beträgt diese Frist ein Jahr. Gegenüber Unternehmern als Käufern ist die Haftung für Mängel bei gebrauchten Sachen ausgeschlossen. Dies gilt nicht für grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Bei neuen Sachen verjähren die Gewährleistungsrechte innerhalb von einem Jahr nach Gefahrübergang. Innerhalb von sechs Monaten ab dem Erfüllungsdatum gibt es außer der Meldung des Mangels keine weiteren Voraussetzungen für die Geltendmachung des Garantieanspruchs, wenn der Käufer nachweist, dass das Produkt von der Bárdi Autó Zrt. verkauft wurde. Nach Ablauf von sechs Monaten ab dem Erfüllungsdatum ist der Käufer jedoch verpflichtet zu beweisen, dass der von ihm entdeckte Mangel bereits zum Zeitpunkt der Erfüllung bestand.

Wir möchten darauf hinweisen, dass folgende Umstände keinen Sachmangel begründen, wenn sie für das Fehlerbild ursächlich sind:

  • Natürlicher Verschleiß,
  • Unsachgemäßer Gebrauch,
  • Mangelnde oder falsche Pflege der Ware
  • Ungeeignete oder unsachgemäße Verwendung,
  • Fehlerhafte Montage, insbesondere wenn das bestellte Teil ersichtlich nicht das passende ist,
  • Nichtbeachtung von Anwendungshinweisen,
  • Fehlerhafte Behandlung.

3.6. Wird durch den Fehler eines Produkts ein Mensch getötet, am Körper verletzt oder an der Gesundheit geschädigt oder eine von dem Produkt verschiedene körperliche Sache beschädigt, so haftet für den Ersatz des Schadens

  • der Unternehmer, der es hergestellt und in den Verkehr gebracht hat,
  • der Unternehmer, der es zum Vertrieb in den Europäischen Wirtschaftsraum eingeführt und hier in den Verkehr gebracht hat (Importeur). Kann der Hersteller oder - bei eingeführten Produkten - der Importeur (Abs. 1 Z 2) nicht festgestellt werden, so haftet jeder Unternehmer, der das Produkt in den Verkehr gebracht hat, nach Abs. 1, wenn er nicht dem Geschädigten in angemessener Frist den Hersteller beziehungsweise - bei eingeführten Produkten - den Importeur oder denjenigen nennt, der ihm das Produkt geliefert hat.

ie Haftung kann nicht durch den Mangel eines Verschuldens, sondern nur durch den Nachweis ausgeschlossen werden, daß

  • der Fehler auf eine Rechtsvorschrift oder behördliche Anordnung zurückzuführen ist, der das Produkt zu entsprechen hatte,
  • ie Eigenschaften des Produkts nach dem Stand der Wissenschaft und Technik zu dem Zeitpunkt, zu dem es der in Anspruch Genommene in den Verkehr gebracht hat, nicht als Fehler erkannt werden konnten oder
  • - wenn der in Anspruch Genommene nur einen Grundstoff oder ein Teilprodukt hergestellt hat - der Fehler durch die Konstruktion des Produkts, in welches der Grundstoff oder das Teilprodukt eingearbeitet worden ist, oder durch die Anleitungen des Herstellers dieses Produkts verursacht worden ist. Sofern nach diesem Bundesgesetz bestehende Ersatzansprüche nicht früher verjähren, erlöschen sie zehn Jahre nach dem Zeitpunkt, zu dem der Ersatzpflichtige das Produkt in den Verkehr gebracht hat, es sei denn, der Geschädigte hat seinen Anspruch inzwischen gerichtlich geltend gemacht

4. Nach Hause liefern

Lieferkosten

Bei Lieferungen nach Hause und in eine Paketstation abgeben zu können, müssen zusätzlich zum Bruttobetrag der Bestellung Versandkosten bezahlt werden, darüber hinaus wird von Bárdi Autó Zrt. während des Bestellvorgangs mitgeteilt.

Bei Bestellungen, deren Bruttowert unter 100 EUR liegt, wird eine Versandgebühr in Höhe des für das jeweilige Land geltenden Euro-Betrags erhoben. Bei einem Bruttowarenwert über 100 EUR fallen keine Versandkosten an.

Wohin Brutto Versandkosten nach Hause unter 100 euro Brutto Versandkosten nach Hause über 100 euro Brutto Versandkosten zu einem Paketstation unter 100 euro Brutto Versandkosten zu einem Paketstation über100 euro
Österreich 4,99 € 0 € 4,99 € 0 €
Deutschland 4,99 € 0 € 4,99 € 0 €
Tschechien 4,87 € 0 € 4,87 € 0 €
Belgien 8,99 € 0 € 8,99 € 0 €
Bulgarien 6,11 € 0 € 6,11 € 0 €
Dänemark 10,18 € 0 € 10,18 € 0 €
Estland 10,95 € 0 € 10,95 € 0 €
Finnland 9,95 € 0 € 9,95 € 0 €
Frankreich 9,95 € 0 € 9,95 € 0 €
Griechenland 9,95 € 0 € 9,95 € 0 €
Niederlande 9,95 € 0 € 9,95 € 0 €
Irland 9,99 € 0 € 9,99 € 0 €
Polen 5,77 € 0 € 5,77 € 0 €
Lettland 9,95 € 0 € 9,95 € 0 €
Litauen 9,95 € 0 € 9,95 € 0 €
Luxemburg 4,99 € 0 € 4,99 € 0 €
Italien 8,99 € 0 € 8,99 € 0 €
Portugal 9,95 € 0 € 9,95 € 0 €
Spanien 9,95 € 0 € 9,95 € 0 €
Schweden 8,40 € 0 € 8,40 € 0 €
Slowenien 7,99 € 0 € 7,99 € 0 €
Kroatien 4,99 € 0 € 4,99 € 0 €
Norwegen 9,95 € 0 € 9,95 € 0 €

Hauslieferpartner von TeilePaket: GLS, DPD

5. Zahlungsalternativen

Die Zahlungsmethode kann zum Zeitpunkt der Bestellung ausgewählt werden. Die Zahlung kann online per Bank- und Kreditkarte, oder GooglePay und ApplePay, oder PayPal gemacht werden.

Der Webshop TeilePaket bietet seinen Kunden eine sichere Zahlungslösung mit Bankkarte über das Zahlungssystem der K&H Bank Nyrt.

Der TeilePaket-Webshop erhält vom Kunden lediglich auftragsbezogene Informationen, während die K&H Bank die für den Zahlungsvorgang erforderlichen Kartendaten auf der Zahlungsseite mit 128-Bit-SSL-Verschlüsselung erhält. Der TeilePaket-Webshop wird nicht über den Dateninhalt der Zahlungsseite informiert, nur die K&H Bank kann darauf zugreifen.

Der TeilePaket-Webshop informiert Sie nach der Zahlung über das Ergebnis der Transaktion. Um mit Karte bezahlen zu können, muss Ihr Internetbrowser die SSL-Verschlüsselung unterstützen. Der Gegenwert für die gekaufte Ware, der bezahlte Betrag, wird sofort auf Ihrem Kartenkonto gesperrt.

Akzeptierte Karten:

Das Online-Zahlungssystem der K&H Bank ermöglicht die Verwendung von Mastercard/Maestro-, VISA- und VISA Electron-Karten der VISA-Produktfamilie (im Fall von Electron nur mit Genehmigung der ausstellenden Bank) sowie die Zahlung mit einer für die Verwendung geeigneten WebKarte im Internet.

Bei Zahlung per Bankkarte beginnt die K&H Bank nach erfolgreicher Transaktion – d. h. Annahme nach Überprüfung der Gültigkeit der Bankkarte und der Deckung – mit der Belastung des Kontos des Karteninhabers mit dem Warenwert.

Wenn Sie von der Zahlungsseite nicht zum Webshop von TeilePaket weitergeleitet werden, gilt die Transaktion als nicht erfolgreich. Wenn Sie auf der Zahlungsseite der Bank auf die Schaltfläche „Zurück“ oder „Aktualisieren“ des Browsers klicken, oder schließt das Browserfenster vor der Weiterleitung zum Shop, gilt die Zahlung als fehlgeschlagen.

Wenn Sie mehr über das Ergebnis der Transaktion, den Fall des Scheiterns, den Grund und die Einzelheiten erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre kontoführende Bank.

6. Ersatz

6.1. Bárdi Autó Zrt trägt die Kosten im Zusammenhang mit der Gewährleistungspflicht, es sei denn, der Ausfall des Artikels wurde durch die Nichterfüllung der Wartungspflichten des Berechtigten verursacht. In diesem Fall tragen Bárdi Autó Zrt. und die berechtigten Mitwirkenden die Kosten, die bei der Erfüllung der Gewährleistungspflicht entstehen, anteilig.

6.2. Wenn der Kunde den Kauf storniert, trägt der Kunde die unmittelbaren Kosten der Rücksendung des Produkts.

7. Widerruf

7.1. Der Käufer hat das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen von diesem Vertrag zurückzutreten. Das Widerrufsrecht kann auch in der Zeit.

zwischen Vertragsschluss und Erhalt der Ware ausgeübt werden.

Möchte der Käufer von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, muss er eine eindeutige Erklärung (z. B. per Post oder elektronisch) an folgende Adresse senden:

Per Brief: Bárdi Autó Zrt. Kundenservice, 1426 Budapest, Pf. 91.

per E-Mail:

Zu diesem Zweck können Sie auch die folgende Muster-Widerrufserklärung verwenden:

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)

  • An [hier ist der Name, die Anschrift und gegebenenfalls die Faxnummer und E-Mail-Adresse des Unternehmers durch den Unternehmer einzufügen]:
  • - Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
  • Bestellt am (*)/erhalten am (*)
  • Name des/der Verbraucher(s)
  • Anschrift des/der Verbraucher(s
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
  • Datum

er Käufer macht von seinem Widerrufsrecht innerhalb der Frist Gebrauch, wenn er seine Widerrufserklärung vor der oben genannten Frist absendet. In einem solchen Fall muss das Produkt an Bárdi Autó Zrt zurückgesandt werden. Die Kosten für die Rücksendung des Produkts trägt der Käufer.

Wenn der Käufer vom Vertrag zurücktritt, erstattet Bárdi Autó Zrt. die gesamte vom Käufer erbrachte Gegenleistung,. Bei der Rückerstattung verwendet Bárdi Autó Zrt. dieselbe Zahlungsmethode wie bei der ursprünglichen Transaktion, es sei denn, der Käufer stimmt der Verwendung einer anderen Zahlungsmethode ausdrücklich zu; Aufgrund der Anwendung dieser Rückerstattungsmethode werden dem Käufer keine zusätzlichen Kosten berechnet.

In jedem Fall trägt der Käufer die unmittelbaren Kosten, die im Zusammenhang mit der Rücksendung der Ware aufgrund der Ausübung des Widerrufsrechts entstehen.

Wenn die Produkte einer bestimmten Bestellung aus irgendeinem Grund zu unterschiedlichen Zeiten geliefert werden, beginnt die Frist für die Ausübung des Widerrufsrechts mit dem Erhalt des zuletzt gelieferten Produkts.

Bárdi Autó Zrt. kann den Rückerstattungsbetrag zurückhalten, bis der Kunde das Produkt zurückgegeben hat oder zweifelsfrei nachgewiesen hat, dass er es zurückgegeben hat; Von beiden ist der frühere Zeitpunkt zu berücksichtigen.

Die Rückgabe gilt als fristgerecht erfolgt, wenn der Verbraucher das Produkt vor Ablauf der Frist absendet.

7.2. Bei allen Bestellungen können die von Bárdi Autó Zrt. vertriebenen Produkte nach dem Verkauf (außer aus Garantiegründen) auf der Grundlage und unter den folgenden Bedingungen vom Kunden zurückgenommen werden:

Aus dem Verkauf des Produkts:

  • Innerhalb von 22 Kalendertagen wird das Produkt zum Verkaufspreis zurückgegeben,
  • Nach 23-44 Tagen war das Produkt um 10 % gegenüber dem Kaufpreis reduziert,
  • Nach 45-66 Tagen nehmen wir das Produkt zu einem um 15 % reduzierten Preis gegenüber dem Kaufpreis zurück,
  • Seit dem Verkauf sind 67 Kalendertage vergangen, wir können die Ware nur aus Gewährleistungsg

Grundvoraussetzung für die Rücksendung der Ware ist die Originalrechnung oder deren beglaubigte Kopie, das Produkt muss in jedem Fall unbenutzt und frei von Einbauspuren sein und die Originalverpackung muss unbeschädigt und frei von Verunreinigungen sein.

Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Rücksendung.

7.3. Der Käufer ist für die Wertminderung verantwortlich, die sich aus der Nutzung ergibt, die über die Nutzung hinausgeht, die zur Bestimmung der Art, der Eigenschaften und des Betriebs des Produkts erforderlich ist. Andernfalls ist der TeilePaket-Webshop nur dann verpflichtet, dem Käufer den vollen Kaufpreis zu erstatten, wenn ein unbeschädigtes, unbeschädigtes Produkt zurückgegeben wird. Bitte senden Sie das Produkt vorzugsweise in der Originalverpackung zurück.

7.4. Rückerstattungen erfolgen nur per Banküberweisung. Für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung der Ware entstehen, kann der Verkäufer Ersatz verlangen.

8. Beschwerde

8.1. Bei einer Beanstandung der Menge und/oder Qualität des gekauften Produkts wird der Lieferant das beanstandete Produkt zurücksenden, sofern die Beanstandung während der Lieferung erfolgt ist. Im Falle einer berechtigten Reklamation trägt der Verkäufer die Kosten für den Versand des neuen Produkts.

8.2. per E-Mail:

Frist und Methode zur Untersuchung der Beschwerde

8.3. Bárdi Autó Zrt. schließt die Untersuchung der Beschwerde und die damit verbundene Entscheidung innerhalb von 5 Arbeitstagen ab, einschließlich des Falles, in dem sie bei der Geltendmachung der Beschwerde keinen Standpunkt darlegen kann oder die Beschwerde ablehnt.

8.4. Für die Beurteilung der Komplexität der Reklamation ist der Kundenservice verantwortlich. Wenn der Kundendienst die Beschwerde nicht als einfache Beschwerde einstuft, weist er den Kunden auf eine andere Einstufung hin. Sollte aus irgendeinem Grund eine Fristverlängerung erforderlich sein, wird der Kunde darüber unter genauer Angabe des Grundes informiert.

8.5. Das Unternehmen ist verpflichtet, über den vom Kunden, der Verbraucher ist, eingereichten Gewährleistungsanspruch ein Protokoll aufzunehmen und darin folgendes zu dokumentieren:

8.5.1.Name und Anschrift des Verbrauchers sowie Erklärung, dass er mit der bestimmungsgemäßen Verarbeitung seiner im Protokoll erfassten Daten einverstanden ist,

8.5.2. Name und Kaufpreis der beweglichen Sache, die im Rahmen des Vertrags zwischen dem Verbraucher und dem Unternehmer verkauft wird,

8.5.3. Das Datum der Vertragserfüllung durch das Unternehmen,

8.5.4. Das Datum der Meldung des Fehlers,

8.5.5. Beschreibung des Fehlers,

8.5.6. Das Recht, das der Verbraucher aufgrund seines Gewährleistungsanspruchs geltend machen möchte, sowie die Art und Weise der Abwicklung des Gewährleistunganspruchs oder der Grund für die Ablehnung des Anspruchs oder das Recht, das er aufgrund dessen geltend machen möchte.

8.5.7.Name und Kaufpreis der beweglichen Sache, die im Rahmen des Vertrags zwischen dem Verbraucher und dem Unternehmer verkauft wird,

8.5.8. Das Datum der Vertragserfüllung durch das Unternehmen,

8.5.9. Das Datum der Meldung des Fehlers

8.5.10.Beschreibung des Fehlers,

8.5.11. Das Recht, das der Verbraucher aufgrund seines Gewährleistunganspruchs geltend machen möchte, sowie die Art und Weise der Abwicklung des Gewährleistungsanspruchs oder der Grund für die Ablehnung des Anspruchs oder das Recht, das er aufgrund dessen geltend machen möchte .

8.5.12.Das Protokoll muss die Information enthalten, ob der Verbraucher im Falle einer Verbraucherstreitigkeit auch das Verfahren der Schlichtungsstelle einleiten kann oder nicht.

Eine Kopie des Protokolls ist dem Verbraucher unverzüglich und nachprüfbar zur Verfügung zu stellen.

Kann Bárdi Autó Zrt. bei der Meldung keine Aussage über die Erfüllung des Gewährleistungsanspruchs des Verbrauchers machen, muss sie den Verbraucher über ihren Standpunkt - im Falle der Ablehnung des Anspruchs den Grund für die Ablehnung - innerhalb von fünf Werktagen nachweislich informieren.

Das Unternehmen ist verpflichtet, die Aufzeichnungen über den Gewährleistunganspruch des Verbrauchers drei Jahre lang ab dem Datum der Aufzeichnung aufzubewahren und der Prüfbehörde auf Verlangen vorzulegen.

Bárdi Autó Zrt. ist bestrebt, die Reparatur oder den Austausch innerhalb von höchstens fünfzehn Tagen durchzuführen. Wenn die Dauer der Reparatur oder des Ersatzes fünfzehn Tage überschreitet, ist Bárdi Autó Zrt. verpflichtet, den Verbraucher über die voraussichtliche Dauer der Reparatur oder des Ersatzes zu informieren. Bei vorheriger Einwilligung des Verbrauchers erfolgt die Auskunftserteilung elektronisch oder auf andere Weise, die zum Nachweis des Empfangs beim Verbraucher geeignet ist.

8.6. Wenn Sie eine Verbraucherschutzbeschwerde haben, wenden Sie sich bitte zunächst an unser Kundendienstteam, das Ihnen gerne weiterhilft. Für die Online-Streitbeilegung (OS) stellt die Europäische Kommission eine Plattform bereit, welche unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu finden ist. Unser Unternehmen ist an einer Teilnahme eines Streitbeilegungsverfahrens vor einer Verbraucherschlichtungsstelle grundsätzlich nicht bereit und nicht verpflichtet

9 Haftungsbeschränkung

9.1. Der Einkauf auf der Website des TeilePaket-Webshops setzt die Kenntnis und Akzeptanz der Möglichkeiten und Grenzen des Internets seitens des Kunden voraus, insbesondere im Hinblick auf technische Leistungen und auftretende Fehler.

9.2. Der TeilePaket-Webshop haftet in keiner Weise für Schäden, unabhängig davon, ob diese direkt oder indirekt sind, die während oder aufgrund des Beitritts zum TeilePaket-Webshop entstanden sind.

9.4. Es liegt in der Verantwortung des Teilnehmers zu beurteilen, wie er die auf seinem Computer gespeicherten Daten vor Eindringlingen schützt. Der TeilePaket-Webshop kann nicht für Betrug oder Straftaten verantwortlich gemacht werden, die von Dritten auf Kosten eines Teilnehmers begangen werden.

Teilnehmer in irgendeiner Weise gegen die Regeln verstoßen, kann der TeilePaketWebshop seine Registrierung, Bestellung oder seinen Kauf für ungültig erklären.

10 Sonstige Informationen

10.1. Fall Sie Unternehmer sind, behalten wir uns bis zur vollständigen Begleichung aller unserer gegenwärtigen und künftigen Forderungen aus dem Kaufvertrag und aus einer laufenden eschäftsbeziehung zu Ihnen („gesicherte Forderungen“) das Eigentum an allen Liefergegenständen vor.

10.2. Bei der Bestellung im Webshop veröffentlicht Bárdi Autó Zrt. die Verfügbarkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Bestelloberfläche, damit sich der Kunde mit ihnen vertraut machen kann.

10.3. Mit der Aufgabe einer Bestellung im Webshop von TeilePaket erklärt jeder Kunde, dass er diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert hat und über den Bestellvorgang informiert ist. Voraussetzung für die Bestellung im TeilePaket-Webshop ist, dass der Kunde vor Abgabe der Bestellung eine gesonderte Erklärung auf der Weboberfläche abgibt, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert hat und anerkennt, dass sie für ihn verbindlich sind.

10.4 Die Bestellung können nur dann als angenommen betrachtet oder registriert wenn die Felder auf der Seite bei der Registrierung der Kundendaten und der Bestellung vollständig mit echten Daten ausgefüllt sind.

Der TeilePaket-Webshop übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die aus einer Nichtbeachtung entstehen, oder für technische Probleme, die während des Vorgangs auftreten.

10.5 Jeglicher Teil der Website TeilePaket, einschließlich der Bild- und Textinhalte, darf nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Bárdi Auto Zrt. und unter Angabe der Quelle verwendet werden!

10.6 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für fristgerecht abgeschlossene Kauf- und Verkaufsverträge. Mit Erteilung neuer (geänderter) Allgemeiner Geschäftsbedingungen verlie- ren die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ihre Gültigkeit für danach abgeschlossene Kaufverträge. Bárdi Autó Zrt. behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Durch die Erteilung neuer AGB werden Kaufverträge, die im Rahmen dieser AGB geschlossen werden, nicht berührt und deren Inhalt dadurch nicht geändert.

10.7. Die Rechtsunwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Verbindlichkeit der übrigen Klauseln nicht.

11. Kontaktinformationen von Bárdi Autó Zrt

Firmenname/Betreiber: undefined (Ungarn)
Sitz des Unternehmens: Orczy út 44-46., 1089 Budapest, Ungarn
Handelsregister:
EUID:
USt-IdNr:
Verantwortlicher Ansprechpartner: Ständiger Kundendienstleiter
Registrierungsbehörde: Firmengericht des Hauptstadtgerichts.

E-Mail:
Kundendienst:
Telefon: